Systemauslegung

Bauteil- und Systemauslegung

Viele funktionale Anforderungen sind auf Fahrzeugebene definiert, ihre Erfüllung ist nur im Zusammenspiel aller am System beteiligten Komponenten möglich. Dabei ist es im Allgemeinen nicht möglich die Details der Komponenten immer in der komplexen Umgebung des Gesamtfahrzeuges zu optimieren. Die Anforderungen an das Gesamtsystem müssen auf Subsystem- und Bauteilebene herunter gebrochen werden. Die abgeleiteten Bauteilanforderungen können dann, mit Hilfe der Simulation, effizient optimiert werden. Als Beispiel seien die Crashanforderungen an das Subsystem Sitz genannt. Das gewünschte Deformationsverhalten ist als abgeleitetes Ziel vorgegeben. Der beste Kompromiss aus Energieaufnahme und maximal zulässiger Deformation wird in der Simulation in einer vereinfachten, idealisierten Fahrzeugumgebung gesucht.

Weitere Beispiele:

  • Crash-Management-Systeme vorn und hinten
  • Cockpit
  • Insassenschutzsysteme
Weitere Beispiele:
Ulrich Freyberger

Ansprechpartner

Ulrich Freyberger//
Javascript needed!
·
+49-841-97481-16